Galilei, die Bibel und die Entstehung der modernen Naturwissenschaft
mit Pierre Leich (Vortrag) und Olivia Röllin (Moderation)
Donnerstag, 27. Oktober 2022
19:30-21:00 Uhr
Forum für Zeitfragen, Gundeldingerstrasse 370, 4053 Basel
Gerne dient der Inquisitionsprozess gegen Galilei als Beleg der Unvereinbarkeit von Ratio und Religio. Doch wie sind aus heutiger Sicht Galileis Beweise der copernicanischen Lehre einzuschätzen? Warum nahm er von Kepler keine Notiz und was war wirklich der Anlass für den Konflikt mit dem Vatikan?
>> Aufzeichnung des Vortrags von Pierre Leich

Pierre Leich organisierte eine Kunstmesse, ein Stadtjubiläum und eine Theatersport-WM. Er war 20 Jahre Projektleiter der Langen Nacht der Wissenschaften Nürnberg-Fürth-Erlangen. Als Astronomiehistoriker publiziert er seit 1995, ist Kurator der Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg und Präsident der Simon Marius Gesellschaft.
Literatur zum Vortrag
Stillman Drake, Galilei: A Very Short Introduction
In a startling reinterpretation of the evidence, Stillman Drake advances the hypothesis that Galileo’s trial and condemnation by the Inquisition was caused not by his defiance of the Church, but by the hostility of contemporary philosophers.
Kooperationspartner


Bildnachweis
… moon nature landscape © Adobe Stock
2 Gedanken zu “27.10.22 Ketzerei?”